Heute kommt mal wieder ein etwas längerer Post über Italien.
Ich bin dieses Jahr wirklich zum Italien-Fan geworden!
Normalerweise interessieren mich ja hauptsächlich die Länder anderer Kontinente, weil die Kulturen sich so extrem unterscheiden und es einfach ein ganz anderes Feeling hergibt als Europa. Ich liebe einfach alles Tropische!
Leider hatte ich dieses Jahr Zeit für nur eine Reise auf einen anderen Kontinent: Asien-Sri Lanka.
Dafür war ich aber umso öfter in Europa unterwegs. Besonders in Italien war ich allein dieses Jahr 3 Mal.
In Genua war ich mit meinem besten Freund. Das alles war eher spontan und aus einem Witz heraus geplant, daher waren wir auch nur über ein verlängertes Wochenende unterwegs.
Haben aber so viel erlebt, als wären wir eine ganze Woche dort gewesen.
Über AirBnB haben wir uns dort ein Apartment gemietet, das in echt noch viel viel schöner ist als auf den Bildern der Website!:
Hier geht’s zu AirBnb und unserem Apartment
Die Vermieterin Cate war super freundlich und hat uns viel über die Stadt erzählt, gute Restaurants empfohlen und die wichtigsten Buslinien und schönsten Plätze auf der Karte gezeigt.
Falls ihr mal nach Genua kommen solltet, versucht unbedingt ihr Apparment zu bekommen! 🙂


Das Appartment liegt ziemlich weit oben am Berg. Mit dem Auto ist es schwer, dort einen Parkplatz in der weißen Zone zu finden (weiße Zone = kostenlos / blaue Zone = kostenpflichtig).
Cate’s Freund war aber glücklicherweise so nett und überließ uns seinen Parkplatz in der weißen Zone direkt vor dem Haus.
Obwohl das Haus so weit oben liegt, dauert es nicht lange in die Stadtmitte zu kommen. Nach 5 Minuten zu Fuß nach unten kommt schon die erste Busstation.
Es waren insgesamt 2 Buslinien, die wir immer verwendet haben. Mehr brauchten wir nicht, um alles zu sehen, was wir sehen wollten. 🙂
Und günstig sind die Fahrten auch! Also lasst das Auto stehen und reist lieber mit dem Bus oder zu Fuß.
Denn wer weiß wen man dort so kennenlernt 🙂

In Genua begegnet ihr nicht nur unglaublich netten, hilfsbereiten Menschen, sondern es gibt auch einiges zu sehen und zu erleben!
Beispielsweise schlenderten wir ein wenig am Hafen entlang, an dem es auch ein großes Aquarium gibt (btw.: das größte Europas).
Meiner Meinung nach ist es überteuert und ich gehe grundsätzlich nicht gerne in Aquarien und Zoos, denn Tiere gehören in die Freiheit.
Da buche ich lieber einen Tauchgang und sehe die Tiere in ihrem gewohnten Lebensraum.
Man kann vor allem große Tiere wie Delfine, Haie und Wale nicht einfach in ein paar m² einsperren…
Also habe ich das ausgelassen, denn dieses Geschäft unterstütze ich nicht. Genauso wenig wie Zoos. Ausnahmen sind Auffangstationen wie die Schildkrötenstation in Sri Lanka aus meinem ersten Blogpost.
Mein bester Freund besuchte das Aquarium. Falls ihr also doch daran interessiert seid, kommen hier ein paar Bilder:
Aber lasst uns nicht weiter an die unschönen Dinge denken, sondern lieber die Guten sehen 🙂 :
Auch hier gibt es wunderschöne, große/alte Gebäude, enge Gassen und bunte Häuser – typisch italienisch eben.
Wenn ihr dort seid, solltet ihr auch unbedingt mal mit dem Bus nach Boccadasse fahren. Der Ort liegt entlang der Strandpromenade Genuas und ist soweit ich weiß auch der Bekannteste.
Nehmt euch die Zeit und entspannt dort etwas, esst ein Eis und genießt die Aussicht auf das Meer, die Boote und die bunten Häuser 🙂
Der einzige Nachteil: an einem Ort wie diesem gibt es natürlich viele, viele Touristen und Einheimische.
Aber nicht nur Boccadasse bietet schöne Plätze. Auch in Genua könnt ihr reichlich sehen und entdecken:






Auf unserem (Fuß)Weg nach Boccadasse sind wir am Parco Villa Serra und vielen schönen Straßen vorbeigekommen.
In dem Park scheinen sich die Kindergartengruppen und Schulklassen Genuas regelmäßig zu treffen um die Mittagspause dort zu verbringen. Kein Wunder – der Park hat eine tolle Atmosphäre und liegt direkt am Meer.


Und ganz besonders toll fand ich auf dem Rückweg den Badeplatz, an dem wir uns ein paar Stunden ausgeruht haben.
Leider war mir das Meer doch etwas zu kalt, aber geschlafen habe ich auf den Felsen in der Sonne umso besser 🙂

Das war auch schon alles, was ich von meinem Wochenendtrip zu erzählen habe 🙂
Genua ist wunderschön! Vom ersten Tag an fühlt man sich wie Zuhause und ich kann einen Ausflug in diese Stadt wirklich jedem empfehlen.
Sie ist so facettenreich, dass sie jeden glücklich machen kann! Jung und alt, Familien, Pärchen, Modefans ganz besonders und den ganzen Rest auch 🙂
Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen!
Wünsche euch noch ein schönes, entspanntes Wochenende 🙂
Was für coole Reise-Tipps; ich hab das sichere Gefühl, dass ich bei dir öfters mal reinschauen werde. Danke, dass du mich gefunden hast. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich, danke 😊
Gefällt mirGefällt mir
Deine Bilder sind sensationell! Ich liebe die schönen Farben der Häuser! Und dieser blaue Himmel dazu! Bella Italia! 😍 Hatte für gestern geplant nach langer Zeit mal wieder nach Genua zu fahren und mich dann spontan dagegen entschieden, um zuhause zu chillen.. 😉 Jetzt sehe ich deine Bilder und möchte mich am liebsten direkt dorthin beamen! Vielleicht dann nächste Woche….
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank 😊 oh nie im Leben hätte ich mich dagegen entschieden! 😄
Gefällt mirGefällt mir
Nach 8 Monaten mal wieder Haus und Garten für mich allein zu haben war einfach zu verlockend… 😄
Gefällt mirGefällt mir
Okay, nach 8 Monaten ist das dann schon eher verständlich 😀
Gefällt mirGefällt mir
am strand entlang nach boccadasse – du weckst erinnerungen an eine ganz andere zeit. damals bin ich mit ruck- und schlafsack kreuz und quer durch europa getrampt und manchmal irgendwo eine weile geblieben – auch an der küste, über die du hier schreibst. hat mir gut gefallen dein artikel…
best.
p.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich sehr, dass es dir gefällt 🙂 Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit ja noch einmal
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf aufGELESEN rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Hi, great post! I spend 6-8 weeks every year in the Tuskany. Great!
Gefällt mirGefällt mir
Da hätten wir uns fast treffen können. War letzten Oktober in Ligurien und auch in Genua
Gefällt mirGefällt mir
Beim nächsten mal solltet ihr die Küste weiter nach Süden fahren, da gibt es noch einiges an malerischen Orten zu entdecken – der einzige Schandfleck Genuas ist die mitten durch die Stadt gebaute Autobahn, wer wohl mal auf diese Idee gekommen ist… ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Werd ich beim nächsten Mal tun, vielen Dank 🙂
Das mit der Autobahn ist wahr! Leider…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön, der Beitrag und die Bilder^^
Gefällt mirGefällt mir
Your pictures are gorgeous! Such vivid and intense colours.
Gefällt mirGefällt mir
Thank you very much 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wow du hast echt tolle Beiträge und wunderschöne Bilder! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Italien ist einfach wunderschön, ich bin aber auch erst spät so richtig zum Fan geworden. Wie du sagst, man fokussiert sich immer auf andere Kontinente und Länder, die nicht „vor der Haustür“ liegen, dabei ist es dort so schön 🙂
Liebe Grüße,
Chantal
https://penguinsanddonuts.com
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wohl wahr 🙂 freut mich, dass du meinen Beitrag gelesen hast 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach, italien ❤ genua kenne ich leider noch gar nicht, aber das sollte ich doch wohl auch mal ändern 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schön, wenn es dir dort gefallen hat. Mich hat das Ligurien-Fieber schon lange befallen und ich bin sicher jedes zweite Jahr dort. Meist mit Auto, und schon zweimal mit dem Fahrrad. Schau:
https://flowerywallpaper.com/2014/07/06/mit-rad-radanhanger-und-zelt-unterwegs-um-fur-mich-neues-zu-erleben/
Gefällt mirGefällt mir
Wow, mit dem Fahrrad wäre auch mal eine Idee! 🙂 Denk ich das nächste Mal dran
Gefällt mirGefällt mir
Toller Bilderbogen! 🙂
Da bekomme ich tatsächlich Lust zu reisen, wobei das normalerweise gar nicht so mein Ding ist.
Bisher habe ich es meist geschafft, da zu wohnen, wo andere Urlaub machen; allerdings in Deutschland.
Liebe Grüße,
Frank
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich aber 😊 ich wohne auch dort wo andere Urlaub machen. Wo kommst du wenn ich fragen darf?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gebürtig stamme ich aus dem Rheinland, romantischer Mittelrhein; da bin ich auch aufgewachsen und habe viel da gelebt und gearbeitet. Drachenfels, Ahrtal, Koblenz, Köln. In einem Sommer bin ich sogar per Köln-Düsseldorfer Dampfer auf dem Rhein zur Arbeit gefahren. 😉
Und dann war ich auch viel Jobnomade (Sozialberuf, Bildungsträger) komme auf etwa zehn Jahre Berlin, fünf Jahre Osnabrücker Raum, drei Jahre Frankfurt am Main, zwei Jahre Schwerin, und zwei Jahre Mecklenburgische Schweiz/ Mecklenburgische Seenplatte nahe Güstrow.
Viel jobmäßig rumgetingelt bin ich auch. (Märkte/ Großkirmesse wie: Dippemess, Stoppelmarkt, Brookser Heiratsmarkt, Weihnachtsmärkte usw…)
Und nun bin ich Marsberger Bürger. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow! da hast du ja tatsächlich schon an sehr vielen schönen Orten gewohnt. 🙂
Mal sehen, wo es mich irgendwann mal hintreibt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Beitrag hat mir sehr gut gefallen ! Kenne Genua nur einmal vom „durchfahren“ . Irgendwie hat man bei Italien „Genua“ nicht auf dem Plan ! Hat aber Spaß gemacht hier die Fotos zu sehen und evtl. kommt man ja mal in die Gegend !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimm, Genua hat man normal nicht auf dem Plan. Ich weiß selbst nicht mehr, wie ich darauf gekommen bin 😄
Gefällt mirGefällt mir
Aber es hat sich ja für dich gelohnt und das ist wichtig
Gefällt mirGefällt mir
Richtig 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person